 |

















 |
|


28.02.2012
Das Portrait mit Foto, die Seite "Berufserfahrung"
sowie die Dokumente im Download-Bereich wurden aktualisiert.

07.11.2011
Die Upgrade-Prüfung zum "CEPT Radio Amateur"
wurde erfolgreich abgeschlossen und zu den "Weiterbildungen"
hinzugefügt

17.06.2011
Die Prüfung zum "CEPT Novice Radio Amateur"
wurde erfolgreich abgeschlossen und zu den "Weiterbildungen" hinzugefügt.
 |
|
Ausbildungen
2005
– 2006
Informatiker
mit eidg. FA IWD*, IFA
– The Knowledge Company,
ZH-Altstetten |
 |
-
Fachrichtung:
Web Development (IWD)
- Internet-Auftritt konzipieren, gestalten und realisieren.
- Mobile Anwendungen konzipieren und realisieren.
- Marketing- und Nutzungsaspekte eines
Webauftritts evaluieren und umsetzen.
- Datenschutz, Daten- und Verarbeitungssicherheit gewährleisten.
- Schutz- und Sicherheitsfunktionen in Webauftritt integrieren.
- Applikationen objektorientiert konzipieren.
- IT Teilprojekte abwickeln.
* = Diese
Ausbildung entspricht nicht dem in Deutschland bekannten
"Fachinformatiker", sondern ist eine Vorstufe zur Meisterprüfung.
|
Zertifikat - Ausbildung zum
Informatiker Web Development (mit eidg. FA)
Zertifikat M166 - IT Grundschutz modellieren
(Note 5.5)
Zertifikat M170 - Managementinformationen beschaffen und aufbereiten
(Note 4.0)
Zertifikat M171 - Internetauftritt konzipieren, gestalten und
realisieren (folgt)
Zertifikat M173 - Schutz- und Sicherheitsfunktionen in
Webauftritt integrieren (Note 4.5)
Zertifikat M174 - Mobile Anwendungen konzipieren und realisieren
(folgt)
Zertifikat M176 - Datenschutz, Daten- und Verarbeitungssicherheit
gewährleisten (folgt)
Zertifikat M191 - IT Teilprojekte abwickeln (folgt)
Zertifikat M194 - Marketing- und Nutzungsaspekte eines Webauftrittes
evaluieren und umsetzen (folgt)
Zertifikat M197 - Konfigurationsmanagementsystem konzipieren
und implementieren (folgt)
Zertifikat M222 - Applikationen objektorientiert konzipieren (folgt)
Zertifikat M227 - Testen (Note 4.0)
Fachausweis (folgt) -
Notenblatt
(folgt) |
|
2001
– 2001
VideoOperator
(Cutter)*, Profevi AG, Schlieren |
|
-
Professionelle
Ausbildung in den Bereichen Bild- und Tonaufnahmetechnik,
Schnittsysteme, Grundlagen der Bild- und Filmgestaltung, Grundlagen
der Dramaturgie, Kommunikation und Arbeit im
Team, praktische Arbeit mit der Kamera und am Schnittplatz.
*
= Entspricht
der Ausbildung zum "Mediengestalter
für Bild und Ton" in
Deutschland.
Diplom - Notenblatt
|
|