2016 – 2016
Amateur Radio Volunteer
Examiner, ARRL VEC Newington |
 |
-
Prüfungsexperte für die FCC-Lizenzierung
aller Amateurfunk-Klassen.
-
Mitglied des Swiss VE-Teams
Zertifikat ARRL
Volunteer Examiner
|
|
2011 – 2011
CEPT Radio Amateur, BAKOM, Biel |
 |
-
Vorschriften betreffend den Amateurfunk.
-
Internationales Radioreglement.
-
Frequenzmanagement und Funkkonzessionen.
- Erweiterte Grundlagen der Elektro- und Funktechnik.
Fähigkeitsausweis für den Amateurfunk
|
|
2011 – 2011
CEPT Novice Radio Amateur, BAKOM, Biel |
 |
-
Vorschriften betreffend den Amateurfunk.
- Grundlagen der Elektro- und Funktechnik.
Einsteigerausweis für Funkamateure
|
|
2010
– 2011
Verkehrs- und
Bewachungsdienst, Feuerwehr RMR, Rekingen
AG |
 |
-
Verkehrsregelung, Umleitung, Parkdienst.
-
Gefahrenstellensicherung, Schadenplatzorganisation.
-
Bewachung,
Zutrittskontrolle, Objekt- und Personenschutz.
-
Funk- und
Meldedienst.
-
Streckensicherung bei Sportveranstaltungen.
|
|
2007
– 2007
Crew-Trainer bei McDonalds, TLD
Traings-Center, Zug |
 |
-
Aus- und
weiterbilden von Crew-Mitarbeitern nach den strengen Standards von
McDonalds und den gesetzlichen Vorgaben bezüglich Hygiene,
Lebensmittelsicherheit etc.
-
Assistenz des
Schichtverantwortlichen (Führungsaufgaben)
-
Unterstützung
der Crew im täglichen Geschäftsgang
Diplom
|
|
2003
– 2003
Englisch
Intensivkurs beim Lernpodium, Wettingen |
 |
-
12
Wochen à
20 Lektionen (240 Total)
-
Gramatik und
Konversation
-
Abgeschlossene
Stufe: B2 (Intermediate)
Kursbestätigung
|
|
2002
– 2002
DWDM
/ OpteraMetro,DX & LH bei Nortel Networks, Uster |

|
Kursbestätigung
Optera Metro/DX
Kursbestätigung
Optera LH
|
|
2001
– 2001
Preside
Backoffice Training bei Nortel Networks, Uster |
 |
-
Lichtwellentechnik
inkl. Sicherheitsvorschriften
-
Überwachung von FiberOptic-Systemen
-
Planung, Installation, Konfiguration und Troubleshooting via
Preside und OnSite.
Kursbestätigung Nortel
Networks Preside Backoffice Training
|
|
2001
– 2002
Diverse
Weiterbildungen innerhalb der sunrise TDC Switzerland AG
|
 |
|
|
2001
– 2001
Netze
& Protokolle, Brainstorm AG, Schlieren
|
 |
Kursbestätigung
|
|
2000
– 2002
Diverse
Weiterbildungen bei Radio Kanal K, Aarau
|
|
-
Grundkurs
Studiotechnik
-
Digitales Schneiden mit Coole
Edit
-
Jingle- &
Trailerproduktion mit Coole Edit
-
Moderation von
Live-Übertragungen
|
|
1999
– 2000
Diverse
Weiterbildungen innerhalb der UBS AG, Zürich
|
 |
-
Abacus
(Host)
-
Cube
(Host-Administration)
-
EUPD
(WinNT4.0 Troubleshooting)
-
FLY und New-Magic (Kommunikation im
kundenorientierten Umfeld)
-
Netzwerk
(Netzwerkadministration, Server,
LAN, MAN, WAN)
-
Novell OpenLAN-Administration
Novell
-
Outlook
-
Remax
(LAN-Fernzugriff via Telefon)
-
Subitop
(Bank-Applikation)
|
|
1999
– 2000
WebMaster/Publisher
SIZ*, IFA – The Knowledge Company, ZH-Altstetten
|
 |
-> Module:
141,142, 241, 242, 251, 252, 253, 254, 255, 151,
152, 541, 541, 551, 641, 651
* = Diese Ausbildung entspricht
den heutigen Diplomen: "ICT Assistant/Professional Web SIZ"
"ICT Assistant/Professional PC/Network" (teilweise)
Zertifikat
IFA -
Notenblatt
IFA Zertifikat
SIZ -
Notenblatt
SIZ
|
|
1999
– 1999
Informatik-Anwender
SIZ*, Acos Computerschule, Oerlikon
|
 |
- 111 Informatikmittel (PC) einsetzen und
betreiben
- 121 PC beschaffen, einrichten und
betreiben
- 211 Grundlagen Internet, E-Mail und
Dateiorganisation
- 221 Internetdienste und elektronische
Agenda anwenden
- 311 Grundlagen der Dokumentengestaltung
(Word u. PowerPoint)
- 321 Text- u. Grafikdokumente umfassend
formatieren (Word u. PP)
- 411 Grundlagen der Tabellenkalkulation
(Excel)
- 421 Auswerten von Daten aus Tabellen
(Excel)
* = Diese Ausbildung entspricht den
heutigen Diplomen:
"Informatik-Anwender I SIZ"
"Informatik-Anwender II SIZ"
Zertifikat
SIZ -
Notenblatt SIZ
|